1. 1. Bei der Wasserelektrolyse entsteht Wasserstoff wie Sauerstoff.
  2. 2. Je höher die Stromdichte, desto die Wasserstoffproduktion.
  3. 3. Bei der Wasserelektrolyse wird Energie in Energie umgewandelt.
  4. 4. In einer Brennstoffzelle wird das Prinzip der Wasserelektrolyse umgekehrt. Dort wird Energie in Energie umgewandelt
  5. 5. Wasserelektrolyse macht eine CO2-freie Erzeugung von Wasserstoff möglich, wenn der zur Elektrolyse benötigte Strom .