Einführung
Geschichte
Wasserstoffvorkommen
Physikalische Eigenschaften
Chemische Eigenschaften
Wasserstoffherstellung für eine Wasserstoffwirtschaft
Herstellungsverfahren
Wasserelektrolyse
Sektorkopplung
Politische Rahmenbedingungen
Europäische Zusammenarbeit
Phasenmodell
Zusammenfassung
Übung interaktiv: Wasserstoffverbindungen
Stoff
chemische Formel
Aggregatzustand
kohlenstoffhaltig
Verhältnis Kohlenstoff zu Wasserstoff
Wasser
H
2
O
Bitte auswählen
fest
flüssig
gasförmig
Bitte auswählen
kein Kohlenstoff
1:2
1:3
1:4
2:1
Essigsäure
CH
3
COOH
Bitte auswählen
fest
flüssig
gasförmig
Bitte auswählen
kein Kohlenstoff
1:2
1:3
1:4
2:1
Heizöl
C
12
H
24
Bitte auswählen
fest
flüssig
gasförmig
Bitte auswählen
kein Kohlenstoff
1:2
1:3
1:4
2:1
Kohle
C
24
H
12
Bitte auswählen
fest
flüssig
gasförmig
Bitte auswählen
kein Kohlenstoff
1:2
1:3
1:4
2:1
Alkohol
C
2
H
6
O
Bitte auswählen
fest
flüssig
gasförmig
Bitte auswählen
kein Kohlenstoff
1:2
1:3
1:4
2:1
Methan
CH
4
Bitte auswählen
fest
flüssig
gasförmig
Bitte auswählen
kein Kohlenstoff
1:2
1:3
1:4
2:1
Zucker
C
6
H
12
O
6
Bitte auswählen
fest
flüssig
gasförmig
Bitte auswählen
kein Kohlenstoff
1:2
1:3
1:4
2:1
Auswerten
Zurücksetzen
zum gesamten Lernbaustein auf
energie-macht-schule.de
×
Alles richtig!
Schließen
×
Das war nicht ganz richtig.
Überprüfen Sie Ihre Zuordnung.
Schließen