1. Übersicht
  2. Einführung
  3. Bedeutung der erneuerbaren Energien
  4. Erneuerbare im Stromnetz
  5. Windkraft
  6. Solarstrom – Photovoltaik
  7. Sonnenwärme – Solarthermie
  8. Biomasse
  9. Biogas
  10. Wasserkraft
  11. Geothermie
  12. Exkurs Meeresenergie
  13. Berufsbilder im Bereich erneuerbare Energien
  14. Ausblick

Übung interaktiv: Einflussfaktoren auf die Stromgewinnung einer Windkraftanlage

Zurücksetzen zum gesamten Lernbaustein auf energie-macht-schule.de
Richtig!

Den größten Einfluss auf die Effizienz einer Windkraftanlage hat die Windgeschwindigkeit.

Das war nicht ganz richtig.

Überprüfe deine Zuordnung.

Aufgabe

Stelle eine Vermutung an: Welcher der folgenden vier Faktoren wirkt sich am stärksten auf die Stromgewinnung aus? Tippe das Symbol an.